Für Wirtschafts-Studenten im Bachelor: Mathematik-Nachhilfe für die HWR Berlin

Dir fällt Mathematik schwer und du hast Sorge, dass du deine Klausur nicht gut bestehst? Ich helfe dir! Ich kenne die Besonderheiten und Schwierigkeiten der Klausuren und weiß, was nötig ist, um sie sicher zu bestehen.

2-stündige Seminare

Maximal 5 Lernende

Flexibel und individuell

Hallo, Ich bin Tilo 👋️

Mein Ziel ist es, dass es schnell klick macht und du Mathe wirklich verstehst. Ich zeige dir genau das, was dein Dozent von dir erwartet, damit du deine Prüfung sicher bestehst!

„Ich habe mit Tilo meine Statistik 2 Klausur vorbereitet. Ich kann euch seinen Kurs nur wärmstens ans Herz legen! Durch Tilo habe ich dann aber das nötige Werkzeug zum Verstehen und Lösen der Aufgaben bekommen. Es gibt keine bessere Vorbereitung für dieses Modul. Er macht es so wie man es sich vom Professoren eigentlich wünschen würde. Tilo wird euch viel Zeit und Nerven ersparen!
—Arsel , FU Bachelor Psychologie 2024

„Sehr empfehlenswert!!! Tolle Lernatmosphäre und Tilo ist ein Lehrer der wirklich etwas von seinem Fach versteht und dieses sehr gut vermitteln kann. Dankeschön für die Hilfe!
—Tim, FU Psychologie 2023

„Der Nachhilfeunterricht bei Tilo hat mich erfolgreich durch meine Statistik Prüfungen gebracht ! Durch Tilos Art zu erklären und gleichzeitig eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen (total nette Lerngruppen, die Räumlichkeiten etc.) bin ich immer gerne gekommen und habe sogar Freude an den doch recht trockenen Themen entwickelt. Der Lernerfolg ist in jedem Fall vorprogrammiert. Nur zu empfehlen!
—Jule, FU Psychologie Bachelor 2023

„Mathemagiker ist der perfekte Ort, um sich gezielt auf eine Prüfung vorzubereiten, Grundkenntnisse aufzufrischen oder seine mathematischen Fähigkeiten weiter aufzubauen. Tilo hat mir sehr geholfen, meine Statistik-Prüfungen mit sehr guten Noten zu bestehen und die Angst vor dem Fach loszuwerden. Die Preise sind absolut studentenverträglich😀
—Yesim , FU Bachelor 2024

Sicher durch deine Mathematik-Klausur

Genau für deine Uni. Genau für deine Dozent*in. Genau für deine Klausur.

Mathe I- Wirtschaftsmathematik

  • Grundlagen
    Aussagenlogik, Mengen, Mengenverknüpfungen, Stetigkeit von Funktionen, Differenzierbarkeit, Grenzwerte, Folgen und Reihen
  • Matrizen
    Matrizenoperationen, Determinanten, Laplacsche Entwicklungssatz, Gaußverfahren, Rang einer Matrix, inverse Matrix,
    Eigenschaften von Matrizen, ökonomische Anwendungen
  • Lineare Gleichungssyteme
    Additionsverfahren, Gaußverfahren, Cramersche Regel, Lösbarkeitsvarianten, inverse Matrizen
  • Differenzialrechnung und Optimierung (Funktionen mit einer Variablen)
    Ableitungsregeln, Kurvendiskussion, ökonomische Anwendungen, Regel von L`Hopital, Taylor-Entwicklung, komplexe Ableitungen, Elastizität
  • Integralrechnung
    Aufleitungsregeln, Ökonomische Anwendungen, Flächenberechnungen, Substitution, partielle Integration
  • Optimierung (Funktionen mit zwei Variablen)
    partiellle Ableitungen, Hesse Matrix, Lagrange Verfahren, partielle Elastizitäten, totales Differential, Cobb Dougles Funktionen, implizites Differenzieren

Mathe II – lineare Algebra

  • Matrizen und Vektoren
    Matrizenoperationen, Determinanten, Eigenschaften von Matrizen, ökonomische Anwendungen, Gozintograph
  • Lineare Gleichungssyteme
    Gaußverfahren, Cramersche Regel, Eigenwerte und Eigenvektoren,
  • Input-Output-Modelle
  • Simplexverfahren
    graphische Lösung, Normalform, Schlupfvariablen, Simplex-Tableau, Optimierungsschritte, Sonderfälle
  • 2-Phasen-Modell
    Umformung in Normalform, Hilfsschlupfvariablen, Phasen, Lösbarkeit, Sonderfälle
  • Graphentheorie